Amazon hat in seiner Heimat Amerika mal wieder für Furore gesorgt mit einer neuen Erfindung, den Kunden noch regelmäßiger Geld abzunehmen und sie an bestimmte Produkte/Marken zu binden. Der Amazon Dash (oder das?) soll angeblich auch kein Aprilscherz sein, sondern das tägliche Leben mit Verbrauchsgütern vereinfachen. Was es damit auf sich hat, habe ich mir mal ein wenig angesehen und etwas im Internet recherchiert…
Inhaltsverzeichnis des Beitrags
Amazon Dash: nie wieder kein Toilettenpapier!
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und so tun, essen, sehen, trinken, hören, etc. wir immer das gleiche und das in meistens immer gleichen Abständen. Amazon hat schon diverse Erfindungen auf dem eigenen Marketplace eingeführt, wie zum Beispiel das Spar Abo, aber das ist jetzt wirklich neu. Im Amazon eigenen Video wird gezeigt, wie dieser ach so aufdringlich gestaltete denn alles zum Einsatz kommen kann. Das Prinzip dahinter ist ein ganz einfaches.
Wie soll dieser Amazon Dash funktionieren?

amazon dash button anzeige
Der Button wird mit verschiedenen Logos versehen ausgeliefert und kann mit einem kleinen Klebestreifen an entsprechend neuralgischen Orten platziert werden. Ob es sich um das Lager für die Reinigungsmittel handelt oder den Ort, an dem der Kaffee gelagert wird. Dieser Button ist entsprechend programmiert und wird per WLAN mit dem Internet verbunden, damit er auch „nach Hause telefonieren“ kann. Sobald man nun ein Defizit feststellt, kann man auf den Button drücken, das entsprechende Produkt wird bei Amazon gleich in den Versand gepackt und auf den Weg gebracht. Dem Video nach zu urteilen, gibt es den Button bislang wohl für die großen Hersteller von Haushaltsartikeln. Aktuell und auch zukünftig wird es Amazon Dash nur für Amazon Prime Kunden geben (Amazon Prime kann 30 Tage kostenlos getestet werden!)
Warum ein Amazon Dash Button?
Aus Sicht von Amazon ist das mal wieder ein genialer Zug, an das Geld der Verbraucher zu kommen. Wie oft haben wir schon verschiedene Produkte nicht mehr im Haus gehabt und sie immer und immer wieder vergessen einzukaufen. Durch diese Verzögerung verbrauchen wir natürlich weniger oder auch in größeren Abständen. Dem entgegen möchte Amazon mit dem Amazon Dash Button wohl handeln. Und bevor wir ins Internet gehen und eine Bestellung auslösen, können auch schon mal ein paar Tage vergehen. Angeblich sollen an der Entwicklung diverse Hersteller auch involviert sein.
[GARD ALIGN=“right“]Der Dash Button – schöne neue (online) Welt?
Mit Sicherheit für Menschen, bei denen es auf den Cent nicht ankommt! Garantiert keine tolle Erfindung für Menschen, die Schweirigkeiten damit haben, die Haushaltskasse im Blick zu behalten und vor allem auch ein kleiner Schlag ins Gesicht für den lokalen Einzelhandel. Ganz zu schweigen von den mit einer solchen Bestellung verbundenen Nebenkosten für Transport, Verpackung, etc.
Was haltet Ihr von einem solchen Button? Kommentare sind gerne gesehen zu diesem Thema! …jetzt noch schnell das offizielle Video auf YouTube: